Wasser sparen gegen Wasserverschwendung
Wasserknappheit ist ein globales Risiko, das bereits jetzt einen großen Teil der Weltbevölkerung betrifft. Aufgrund des Klimawandels und des zunehmenden Verbrauchs wird die Wasserknappheit weiter zunehmen. Wir alle können dazu beitragen, die wertvolle Ressource Wasser zu erhalten.
5 Gründe, weshalb es sich lohnt, Wasser zu sparen
- wer Wasser spart, spart Energie, denn ein Großteil des Trink- und Brauchwassers wird zuvor erhitzt
- Abwasser und die darin enthaltenen Schadstoffe belasten die Umwelt, deshalb ist es besser, weniger Abwasser zu produzieren
- ein hoher Wasserverbrauch verändert das Gleichgewicht des Bodens und entzieht das Wasser der Pflanzenwelt
- wer Leitungswasser trinkt, spart nicht nur Wasser sondern auch CO2-Emissionen: zur Herstellung einer Ein-Liter-Wasserflasche werden rund sieben Liter Wasser benötigt
- wer Wasser spart, spart Geld!
Der größte Teil des Wasserverbrauchs pro Kopf (das so genannte "virtuelle Wasser") entfällt auf die Produktion von konsumierten Waren (wie z. B. die Produktion von Wasserflaschen). Um dieser Wasserverschwendung entgegenzuwirken, hilft ein bewusstes Konsumverhalten.
Aber auch im direkten Umgang mit Wasser können wir eine ganze Menge tun, um Wasser zu spren. Das gelingt beispielsweise mit wassersparenden Armaturen ganz leicht. Auch die Wasserspartaste am WC ist ein probates Mittel. Wir haben noch mehr Tipps, wie Sie im Badezimmer Wasser sparen können.
Allein durch bewusstes Handeln können Sie im Badezimmer Wasser sparen:
- Zahnputzbecher benutzen
- Duschen statt Baden
- Wasser abstellen beim Einseifen
- Duschdauer reduzieren
- Spülprogramm der Waschmaschine gezielt auswählen
Mit geringem finanziellen Einsatz können Sie noch mehr Wasser sparen:
- Duschkopf mit Wassersparfunktion installieren
- Intelligente Armaturen am Waschtisch installieren
- Spülkasten mit Wassersparfunktion installieren
Wer noch mehr Wasser sparen möchte, kann das Regenwasser auffangen und für die Toilettenspülung verwenden.
Wir haben uns Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben - machen Sie mit!
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG